L-Pub GmbH
Kaiserstr. 32-34
63065 Offenbach am Main
Germany
Managing Director: David P. Steel
Trade registry # 48713
VAT ID # DE303613901
Pictures by unsplash.com
Legal Disclaimer 
Liability for Content: According to § 7 para. 1 TMG (German Telemedia Act), we as service provider are generally legally responsible for our own content on these pages. Pursuant to §§ 8 – 10 TMG, we as service provider are not required to monitor third-party information, whether transmitted or stored, or to investigate circumstances which may indicate illegal activities. Our general legal obligation to remove or block the use of information remains unaffected by this. A corresponding liability is only possible from the date of knowledge of a particular infringement. Once notified of any violations, we will remove the respective contents immediately.
Liability for Links: Our offer provides links to external third-party websites. As we have no control over these sites, we cannot assume any responsibility for their contents. The respective provider or operator of a site is always responsible for its content. At the time of linking, we checked the target sites for possible legal violations. No illegal contents at the time of linking were detected. A constant monitoring of the linked pages cannot be reasonably expected without a concrete indication of a violation. When notified of violations, we will remove those links immediately.
Copyright: The contents and information created for this site are subjected to German copyright law. The duplication, processing, distribution or any kind of exploitation beyond the restrictions of this copyright law requires the written consent of the respective author or creator. Downloads from and copies of this site are only permitted for private and not for commercial use. To the degree that the contents on these pages were not created by the operator, then the copyright laws of the third-party apply. Should you become aware of a copyright violation, please inform us. Upon notification of such violations, we aim to rectify them immediately.
……………………………………………….

Datenschutzerklärung (Privacy)

Der Datenschutz und die Sicherheit von personenbezogenen Daten liegt unserem Unternehmen – der L-Pub GmbH – sehr am Herzen. Deshalb halten wir uns an die Datenschutz-Grundverordnung. Nachfolgend wollen wir Sie ausführlich über Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung auf unserer Website informieren. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
L-Pub GmbH
Geschäftsführung: David P. Steel
Kaiserstraße 32-34
63065 Offenbach am Main
info@L-Pub.com
Tel.: + 49 69/ 5092 9977-0

Personenbezogene Daten & Zweck der Datenverarbeitung
Die L-Pub GmbH verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten,
wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie über unsere E-
Mail-Adresse, per Post oder Telefon mit uns in Kontakt treten. Natürlich werden diese Daten vertraulich behandelt und nur zu dem ursprünglichen Anlass und Zweck der Übermittlung verwendet. Grundsätzlich werden die Daten nicht an Dritte übermittelt. Es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, Sie haben uns Ihr Einverständnis erteilt oder eine behördliche Anordnung liegt hierzu vor.

Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten werden die E-Mails und die damit zusammenhängenden Daten bei uns im Mailsystem gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist entweder Art. 6, Abs. 1 lit.a,b oder c DSGVO.

Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen von WordPress.com (kostenfreie Version) bei WordPress.com dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die ich zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes/Blogs einsetze.
Hierbei verarbeiten wird bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage des berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir bzw. der Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Cookies
Dieser Blog verwendet Cookies von WordPress.com und anderen Anbietern. Der Einsatz von Cookies stellt ein berechtigtes Interesse unsererseits dar. Rechtsgrundlage hierfür ist ebenfalls Art. 6, Abs.1 lit. f DS-GVO.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt und in Abhängigkeit Ihrer Browsereinstellungen bzw. nach einem festgelegten Zeitraum automatisch wieder gelöscht werden. Sie können Ihren Browser jederzeit so einstellen, dass Sie die Verwendung von Cookies zulassen, ausschließen, der Einsatz von Cookies Ihrer Bestätigung bedarf und diese nach Sitzungsende automatisch gelöscht werden. Sollten Sie Cookies nicht zulassen, ist es möglich, dass nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite gewährleistet sind.WordPress.com kann temporäre und permanente Cookies einsetzen und klärt darüber im Rahmen der Datenschutzerklärung auf.Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir haben auf diesem Blog Inhalte Dritter (z.B. Videos von YouTube, Karten von Google Maps) eingebunden. Das setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.

Links zu anderen Websites
Unser Blog enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass
deren Betreiber die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

Social Media Icons
Um auf unseren Blog in sozialen Netzwerken aufmerksam zu machen, verwenden wir auf der Startseite Social Icons. Diese sind mit einem Link zu unserer Seite im zum jeweiligen Netzwerk hinterlegt. Wenn Sie diese Icons anklicken, und gerade selbst in dem jeweiligen sozialen Netzwerk angemeldet sind, werden über das jeweilige soziale Netzwerk Daten verarbeitet. Wenn Sie das nicht möchten, loggen Sie sich bitte vor dem Klick aus dem jeweiligen sozialen Netzwerk aus.

Rechte der betreffenden Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, ob wir personenbezogene Daten von ihnen verarbeiten. Trifft dies zu ergeben sich hieraus weitere Informationspflichten unsererseits.

Weiter haben Sie ein Recht auf Berichtigung der Daten nach Art. 16 DSGVO, auf Löschung der Daten nach Art. 17 DS-GVO und auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten nach Art. 18 DS-GVO, wenn dem keine weiteren gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen.

Natürlich können Sie Ihre gegebene Einwilligung nach Art. 6, Abs. 1 lit.a oder Art. 9, Abs. 2 lit. a DS-GVO zur Verarbeitung der Daten widerrufen. Hiervon wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf nicht berührt.

Daneben steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 21 DSGVO zu.

Zusätzlich haben Sie, insbesondere bei Verarbeitung auf der Grundlage des Art. 6, Abs. 1 lit.e oder f DSGVO, das Recht nach Art. 20 DS-GVO gegen die Verarbeitung der Daten Widerspruch einzulegen.

Auch steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

Hinweis
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung, selbstverständlich unter Beachtung der jeweils geltenden Datenschutzgesetze, jederzeit anzupassen.

Advertisement